Ein paar Fragen, die uns Neue / Interessierte gestellt haben:
„Was für Leute treffe ich da?“
-Ganz verschieden. Im Durchschnitt sind wir 8 bis 15 Personen; Etwa 60/40-Verhältnis Männlein/Weiblein; Die Hälfte Pärchen; Der Altersdurchschnitt liegt zwischen 30 und 40 Jahren. Und die meisten haben größere Füße als Größe 36. ;)
„Was zieht man da an?“
-Wir haben keinen „Dress Code“. Einzelne haben mal eine Lederhose oder ein Korsett an. Hier und da taucht auch mal ein „Ring der O“ oder ein Halsband auf. Ein erfahrener Szenegänger würde uns vielleicht erkennen – das ältere Ehepaar von neben an aber nicht. Kurz: Wir sind in einem öffentlichen Lokal – Deine Kleidung sollte also Alltags- bzw. Straßentauglich sein.
„Wie redet man sich da an?“
-„Du“ ist schon mal ein guter Anfang. Nicht weil wir alle Ikea mögen, sondern weil wir eben eine lockere Runde sind. Wir sprechen uns mit Vornamen an. Nachnamen werden eigentlich überhaupt nicht genannt. Wer ganz anonym bleiben möchte kann sich auch mit Pseudonym vorstellen und wird dann dementsprechend angesprochen. Kleiner Tip: Zungenbrecher wie „SweetDevil4711“ sind dafür ungeeignet. Und eine Papiertüte überm Kopf stört beim Trinken…
„Muss man sich da vorstellen?“
-Nein. Ein „Hi, ich bin der/die [Vorname/Pseudonym].“ Erleichtert aber den Einstieg in ein Gespräch. ;) Die Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf kannst Du also getrost zu Hause lassen.
„Wie läuft so ein Abend ab?“
-Gegen 19:00Uhr treffen wir uns. Manche stoßen auch erst ein bisschen später dazu. Wir unterhalten uns. Die meisten essen etwas. Die Zeit vergeht. Es wird viel geredet und gelacht. Mal laufen die Gespräche über den ganzen Tisch und mal nur unter vier Augen. Jeder wie er gerade mag.
"Was machen wir diesen Stammi?"
-Wie jeden Stammi, wir versuchen die Weltherrschaft an uns zu reißen!
„Sind die Abende immer gleich?“
-Eher das Gegenteil. Es kommen neben Wenigen, die immer da sind, viele, die nur gelegentlich bei uns sind. Und dazwischen immer wieder einige Neue. Manchmal haben wir auch Besuch von benachbarten Stammtischen. Es ist also immer ein bisschen anders. Wenn Du ganz neu bist solltest Du bei verschiedenen Stammtischen in Deiner Umgebung mal vorbeischauen und diese auch zwei bis dreimal besuchen.
„Ich würde auch gern kommen, trau mich aber irgendwie nicht…“
-Kein Problem. Schreib uns! Sag uns, was Dich bewegt, was Dich interessiert, was Dir Sorge bereitet. Wir werden Dir gern alle Deine Fragen beantworten (soweit wir können). Wenn Du möchtest können wir uns auch im Vorfeld schon mal im kleinen Kreis treffen und dann gemeinsam zum Stammi gehen. So hast Du schon mal jemanden, den Du kennst.